Erfolgreiche Kitzrettung 2025

Über 100 Kitze vor dem Tod bewahrt!

Hinter dem Team der Kitzrettung Neulingen liegen in diesem Jahr 10 extrem arbeitsreiche Wochen!

 

Vom 28. April bis 12. Juli wurden bei 64 Einsätzen mit über 300 ehrenamtlichen Helferstunden mehr als 500 Hektar Fläche für 31 Landwirte und eine Biogasanlage beflogen und nach Rehkitzen abgesucht. 

 

Kitzrettungsteam NABU Neulingen         Foto: NABU Neulingen
Kitzrettungsteam NABU Neulingen Foto: NABU Neulingen

 
Zwei Tage stachen dabei besonders heraus: Pfingstmontag waren wir zu Dritt 14 Stunden im Einsatz und der darauffolgende Montag schlug noch einmal mit 12 Stunden zu Buche. Da es am jeweils vorausgegangenen Wochenende stark geregnet hatte, stauten sich die Mäharbeiten an und alle wollten danach gleichzeitig ihr Heu ernten.
 
Insgesamt wurden von uns 27 Kitze gesichert und 114 Kitze wurden aus den Flächen gedrängt. Ein Kitz wurde leider vermäht und zwei tot gefunden.
 
Besonders aufwändig war ein Einsatz in Königsbach, bei dem gleich 6 Kitze in einer sehr großen Fläche eingesammelt, gesichert und hinterher wieder frei gelassen werden mussten. Beim Abflug am Vorabend standen bereits 14 Geisen in der Fläche, voraufhin die königsbacher Jäger morgens vorbildlich mit ausreichend Helfern am Start waren, sodass dieser Einsatz nahezu reibungslos verlief. Beide Piloten mussten mit den zwei Drohnen die Fläche zeitweise parallel befliegen, damit die Mäharbeiten hier zügig ausgeführt werden konnten.
 
In Kleinvillars blickte uns eine Bisamratte neugierig in die Kamera und ließ sich zum Glück von der Drohne überhaupt nicht stören. Besonders hat uns die Begegnung mit einem Fasan auf Göbricher Gemarkung gefreut, da diese hier nur sehr selten vorkommen!
 
Leider mussten jedoch auch in dieser Saison wieder zwei Kitzwaisen, deren Mutter jämmerlich in einem Stromzaun verendete, zur Wildtierhilfe Pforzheim gebracht werden. Das Team der Wildtierhilfe leistet großartige Arbeit, zieht die Kitze mit der Flasche auf, versorgt sie medizinisch und wildert sie möglichst wieder aus. Mit dem hohen Arbeitsaufwand gehen allerdings auch sehr hohe Kosten einher, an denen sich die Verursacher leider nur selten beteiligen.
Auch wir bieten unsere Hilfe grundsätzlich unentgeltlich an, freuen uns aber sehr über Spenden an NABU Neulingen DE19 6619 0000 0029 7382 20 (Verwendungszweck Kitzrettung) für die Pflege, Reparatur und laufenden Unterhalt unserer Ausrüstung, sowie zur Unterstützung der Wildtierhilfe Pforzheim.
Für aktuelle Bilder und Stories folgt uns gerne auf Instagram: rehkitzrettung_neulingen .

Bei den beteiligten Landwirten und Jägern bedanken wir uns herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen!

Besonderer Dank gilt unseren Drohnenpiloten und den Bergehelfern für ihren unermüdlichen Einsatz zu allen möglichen und unmöglichen Tages- und Nachtzeiten! Ihr seid Spitze!